1577 Treffer:
751. 7 Ideen für Medienpädagogik outdoor  
Zwei Kinderhände sind zu sehen, in einer Hand wird ein Smartphone gehalten, in der anderen ein Blatt. Raus ins Freie: Mit diesen Unterrichts-Ideen können Sie mit Ihrer Klasse outdoor medienpädagogisch aktiv werden. Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen: Bei so einem Wetter sitzen viele…  
752. Gender & Social Media im Unterricht reflektieren  
Eine Person hält ein Schild in die Kamera, darauf steht geschrieben "Hello My pronouns are ___ / ___" Instagram-Nutzer*innen können künftig ihre bevorzugten Pronomen direkt im Profil angeben. Ein guter Anlass, um das Thema Gender und Social Media im Unterricht zu behandeln. Kürzlich wurde eine…  
753. 4 Feedback-Tools für den Unterricht  
Auf einer Schultafel sind drei verschiedene Emojis neben 3 Checkboxen aufgezeichnet, ein freundlich gestimmter, ein mittelmäßig gestimmter und ein traurig gestimmter Emoji. Die Checkbox neben dem freundlichen Emoji ist abgehakt. Schnell kurze Antworten von allen SchülerInnen sammeln oder nach Feedback fragen – diese Tools machen es möglich. Sei es, um ein neues Thema zu eröffnen, um ein Gespräch im Plenum einzuleiten…  
754. Medienbildung Jetzt lädt zum Online-Barcamp  
Unter dem Motto “Leben in interessanten Zeiten!? - Medienpädagogik in einer Welt im Wandel” wird zum 10. Mal zum Barcamp geladen. Zum 10. Mal lädt die Initiative Medienbildung Jetzt!…  
755. Neu: Interaktive Tour über die Wiener Ringstraße  
Ein Foto des Wiener Burgtheaters. Mit der kostenlosen App Locandy und der Tour des Wiener Bildungsservers können Ihre Schüler*innen die Wiener Ringstraße spielerisch entdecken. Rathaus, Staatsoper, Parlament, Burgtheater,…  
756. Medienkonsum im Unterricht reflektieren  
Nahaufnahme von zwei Händen, die ein iPhone halten. Tipps, um gemeinsam das eigene Medienkonsumverhalten im Unterricht zu analysieren und reflektieren. Den eigenen Medienkonsum analysieren Auf YouTube finden sich zahlreiche empfehlenswerte…  
757. Neu: Einmaleins spielerisch üben  
Grafiken des Weltalls, in der Mitte ist die Erde zu sehen. Rundherum sind kleine Raumschiffe zu sehen, über denen Einmaleins-Rechnungen angezeigt werden. Beim Lernspiel "Angriff der Kalkulatoren" müssen Einmaleins-Rechnungen gelöst werden, um die Erde zu schützen.  
758. Lern-Apps im Vergleich – Teil 6: Quiz-Apps  
Foto in einem Klassenraum: Schüler und Schülerinnen der Primarstufe sitzen an Schreibtischen, vorne steht neben einem Interactive Whiteboard ein Lehrer. Am Whiteboard ist die Oberfläche von Kahoot zu sehen. Sechs Apps zum Erstellen eigener interaktiver Quizzes im Vergleich. Durchstöbert man die geläufigsten Download-Plattformen nach Lern-Apps, findet sich eine riesige Auswahl. Die verschiedenen Apps…  
759. Sophie Scholl auf Instagram entdecken  
Ein Selfie im Hochformat von Luna Wedler als Sophie Scholl. Zum 100. Geburtstag setzen der SWR und der BR der Widerstandskämpferin ein Denkmal auf Instagram. Knapp nach ihrem 100. Geburtstag am 9. Mai 2021 zählt der Instagram-Kanal @ichbinsophiescholl…  
760. Neu: Stephansdom via App erkunden  
Ein Foto des Wiener Stephansdoms im Querformat. Mit der kostenlosen Locandy-App und der neuen Tour des Wiener Bildungsservers können Ihre SchülerInnen den Stephansdom bei einem Spaziergang spielerisch erkunden. Der Stephansdom ist eines der…  
Suchergebnisse 751 bis 760 von 1577