1575 Treffer:
791. Medienpädagogik offline: Werbung & Big Data  
Medienpädagogik geht auch ohne elektronische Geräte, z.B. um zu verstehen, wie personalisierte Werbung entsteht. Wer im Unterricht medienpädagogisch arbeiten will, ist dazu nicht zwangsläufig auf…  
792. Lern-Apps im Vergleich – Teil 3: Deutsch  
Vier verschiedene Deutsch-Apps für die Sekundarstufe 1 im Vergleich. Durchstöbert man die geläufigsten Download-Plattformen nach Lern-Apps, findet sich eine riesige Auswahl. Die verschiedenen…  
793. Problematische Inhalte im Netz  
Gefährliche Challenges, gewaltvolle Videos und Co.: Informationen und Tipps zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Netz. Heutzutage konsumieren Kinder meist schon im Kleinkindalter erste…  
794. So Many Tabs: YouTuberinnen erklären Technik  
Ein neuer YouTube-Kanal erklärt unterhaltsam und verständlich Online-Werbung, Cookies & Co. Hört mich mein Smartphone ab? Wie funktioniert Hacking eigentlich? Und was genau sind Cookies? Diese…  
795. Online-Workshops für Lehrende: Jetzt anmelden!  
Fortbildung via Zoom: Viele Workshops des Wiener Bildungsservers werden online abgehalten. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen machen das Abhalten von Präsenz-Workshops…  
796. Tipps zur digitalen Grundbildung: Computational Thinking  
Praxis-Ideen und Tipps passend zu den Lehrplan-Inhalten der verbindlichen Übung “Digitale Grundbildung”. Die Digitale Grundbildung ist seit Herbst 2018 eine verbindliche Übung in der…  
797. 20 Jahre Wikipedia  
Tipps und Infos anlässlich dem 20-jährigen Jubiläum der wichtigsten Online-Enzyklopädie. Am 15. Januar 2001 wurde Wikipedia gestartet, somit feiert die mittlerweie wichtigste…  
798. Neues Unterrichtsmaterial zu Verschwörungstheorien  
Ein kostenloses Lernspiel, Videos und ein Quiz veranschaulichen die Funktionsweise von Verschwörungstheorien. Im letzten Jahr haben sich Verschwörungstheorien rasant verbreitet. Der Verein…  
799. Hybrides Event: Technologie erleben  
Jetzt anmelden: Vermittlungsangebote in Wien werden am 26. Jänner in einem hybriden Event vorgestellt. Big Data, Internet of Things, Smart Cities & Smart Homes, Automatisierung und…  
800. Medienpädagogik offline: Datenschutz  
Medienpädagogik geht auch ohne elektronische Geräte, z.B. um erste Überlegungen zum Schutz der eigenen Daten anzuregen. Wichtig ist, dass es in dieser Thematik keine richtigen oder falschen…  
Suchergebnisse 791 bis 800 von 1575