1603 Treffer:
801. Tipps zur digitalen Grundbildung: Technische Problemlösung  
Grafik mit rotem Hintergrund: Zu sehen ist ein Laptop, aus dem eine Hand ragt. Die Hand hält eine Fehlermeldung mit der Aufschrift "Error". Praxis-Ideen und Tipps passend zu den Lehrplan-Inhalten der verbindlichen Übung “Digitale Grundbildung”. Die Digitale Grundbildung ist seit Herbst 2018 eine verbindliche Übung in der…  
802. Lern-Apps im Vergleich – Teil 5: Multi-Lern-Apps  
Eine Schülerin sitzt an ihrem Schul-Schreibtisch, vor ihr liegt ein Tablet mit einer Lernapp. Vier Lern-Apps mit vielfältigen Unterrichtsinhalten für alle Schulstufen im Vergleich. Durchstöbert man die geläufigsten Download-Plattformen nach Lern-Apps, findet sich eine riesige Auswahl. Die…  
803. Neue Praxis-Idee: Englischer Slang im Internet  
Eine Übung für den Unterricht, um englischen Netzjargon besser zu verstehen und zu reflektieren.  
804. Medienpädagogik offline: Programmieren trifft Leseverständnis  
Medienpädagogik geht auch ohne elektronische Geräte, z.B. um Computational Thinking spielerisch zu unterstützen. Wer im Unterricht medienpädagogisch arbeiten will, ist dazu nicht zwangsläufig auf…  
805. YouTuber und das Geschäft mit der Angst  
Wie YouTuberInnen mit Grusel-Content für Kinder Geld machen und welche Mechanismen dahinter stecken. Was im Märchen häufig der böse Wolf oder die Hexe ist, nannte sich auf YouTube zuletzt Momo,…  
806. Geografie & Biologie: Digitale Schulbücher kostenlos verfügbar  
SchuBu stellt interaktive Schulbücher zu Geografie und Biologie für die 5. Schulstufe online zur Verfügung. Das Wiener Unternehmen SchuBu veröffentlichte vor kurzem seine ersten interaktiven,…  
807. Weltfrauentag: Frauen in MINT-Berufen  
Materialien und Links um Mädchen Berufswege im MINT-Bereich aufzuzeigen. Spätestens im Jugendalter stehen erste Überlegungen zur künftigen Berufswahl an. Eine Entscheidung für bestimmte…  
808. Oster-Ideen für den Unterricht  
Kreative Praxis-Anregungen, um das Thema Ostern im Unterricht zu behandeln. Tanja Waculik tanja.waculik@gmail.com Praxis-Ideen, Praxis-Anregungen, Unterricht, Ideen, Ostern, Osterhase,…  
809. Kollaborations-Tools und Lernressourcen  
Navigation Tools zur Kollaboration Lernmaterial-Sammlungen Interaktive Tools zur Vorbereitung eigener Lehrinhalte Deutsch Mathematik Englisch Geschichte Physik & Chemie …  
810. Medienpädagogik offline: Programmieren mit WiBi  
Medienpädagogik geht auch ohne elektronische Geräte, z.B. um erste Überlegungen zum Schutz der eigenen Daten anzuregen. Wer im Unterricht medienpädagogisch arbeiten will, ist dazu nicht…  
Suchergebnisse 801 bis 810 von 1603