Werbung

Werbung begegnet uns tagtäglich – auf Plakaten, im Internet, in sozialen Medien, im Fernsehen oder sogar in Apps und Videospielen. Sie beeinflusst unsere Entscheidungen, unser Konsumverhalten und oft auch unser Weltbild. Doch wie funktioniert Werbung eigentlich? Welche Strategien werden genutzt, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Produkte attraktiv erscheinen zu lassen? Und wie kann man Werbung kritisch hinterfragen?
Die folgenden News-Artikel und Praxis-Ideen bieten zahlreiche Ideen zur Umsetzung vom Thema Werbung in der Primarstufe und Sekundarstufe. Die Schüler:innen lernen, Werbebotschaften bewusst zu analysieren, ihre Wirkung zu verstehen und sich eine eigene, reflektierte Meinung zu bilden.
News-Artikel vom Lehrer:innen-Web
- Studie: Kidfluencer:innen werben für ungesundes Essen
- Neue EU-Gesetze für mehr Sicherheit im Internet
- Materialien zum Verbraucher:innen-Schutz für den Unterricht
- Online-Shopping: Vorsicht vor Fake Shops und Dark Patterns
- Ich im Netz: Meine Daten in sozialen Medien
- Medienheld:innen: Die vielen Gesichter der Werbung
- Wenn Influencer:innen Junkfood vermarkten
- Medienheld:innen: Wenn Kinder Influencer:innen werden
Passende Praxis-Ideen
- Werbung und Big Data (Personalisierte Werbung)
- Werbung in verschiedenen Medien
- Werbung und Verpackung
- Radiowerbung für ein fiktives Produkt gestalten
- Werbung auf YouTube