1601 Treffer:
421. WDR AR 1933-1945  
Der Screenshot zeigt die Seite der WDR-History-App 1933-45 sowie rechts auch den Startschirm der App mit Bildern aus dem Zweiten Weltkrieg Sek. 1 & Sek. 2 Pädagogische Qualitätskriterien “WDR AR 1933-1945” ist eine einfach handhabbare, aber technisch ausgereifte Anwendung, in welcher man sich gezielt mit Thematiken rund um…  
422. Greta  
Auf dem Bild sind Screenshots der App "Greta" zu sehen PS, Sek. 1, Sek. 2 Beschreibung “Greta” ist eine kostenlose App, die via eigenem Smartphone oder Tablet Audiodeskriptionen und Untertitel in jedem Kino zugänglich macht. Dazu kooperieren die…  
423. Verkehrshelden unterwegs  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien “Verkehrshelden unterwegs” ist ein einfaches, aber effektives Lernspiel, welches Kinder für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr…  
424. IWalk  
Sek. 1, Sek. 2 Pädagogische Qualitätskriterien Idealerweise wird IWalk während eines Ausflugs an einer in der App vorhandenen Gedenkstätte (z.B. Mauthausen) genutzt. Jedoch kann die Anwendung…  
425. Robitopia  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien “Robitopia” ist ein spielerisch gestaltetes Lernspiel, welches das MINT- Interesse von den Schüler:innen stärken kann. Hierfür tauchen die…  
426. Digital? Sicher!  
Sek. 1, Sek. 2 Pädagogische Qualitätskriterien “Digital? Sicher!” ist ein Quizspiel, in welchem wichtige Grundlagen über Sicherheit im Internet und den Schutz der eigenen Privatsphäre vermittelt…  
427. Wo ist Goldi?  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien “Wo ist Goldi?” ist ein Abenteuerspiel, in welchem Themen rund um die Sicherheit im Internet spielerisch vermittelt werden. Die Nutzer:innen…  
428. Wizadora  
Primarstufe, Sek. 1 Pädagogische Qualitätskriterien "Wizadora" ist ein interaktives Lernspiel, das auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der englischen Sprache vermittelt. Darin folgen…  
429. Neue Webseite für die Wiener Radiobande  
Screenshot der neuen Webseite der Wiener Radiobande. Das Schüler:innen-Radioprojekt des Wiener Bildungsservers tritt online nun mit einer neuen Webseite auf. Die Wiener Radiobande ist das Schüler:innen-Radioprojekt des Wiener Bildungsservers. Diese…  
430. Wie die EU Künstliche Intelligenz regulieren will  
Es sind Hände, die ein Smartphone halten, zu sehen - darüber sind ein Schema von einem menschlichen Gehirn und neuronale Netze geblendet Ab 2026 sollen in Europa klare Regeln für den Einsatz von KI-Systemen gelten. Künstliche Intelligenz, AI-Act, EU, Europäische Union Anfang Dezember letzten Jahres einigten sich…  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 1601