Ideen
Schüler:innen erarbeiten, wie Diskriminierung und Rassimus sich in Künstlicher Intelligenz fortschreiben
Schüler:innen nehmen die Rolle einer Künstlichen Intelligenz ein und lernen, wie ein KI-System Entscheidungen trifft
Schüler:innen nehmen die Rolle einer Künstlichen Intelligenz ein und lernen, wie Mustererkennung funktioniert
Ideen zum Einstieg in die Arbeit mit dem Bee-Bot/Blue-Bot
Praktische Ideen, um eine barrierefreie Programmieroberfläche zu verstehen und zu bedienen.
SchülerInnen erstellen interaktive Texte im Englischunterricht.
Schülerinnen und Schüler erstellen in Kleingruppen interaktive Geschichten
Verschiedene Lebensmittel kennenlernen, nach Kategorien gruppieren und der Ernährungspyramide zuordnen - Mit dem Roboter erforschen wir gesunde Ernährung!
Programmier-Aufgabenkarten für Bee-Bot, Blue-Bot und Cubetto auf transparenten Matten
Mit dem Bee-Bot und der Geschichte "Biene Bee-Bi´s Abenteuer" lernen die Kinder spielerisch die Lebensweise der Honigbienen kennen.
Verkehrs- und Mobilitätserziehung mit dem Lernroboter
Arbeitsaufträge für die Arbeit mit dem Bee-Bot zum Thema Längenmaße erhalten und diese umsetzen.
Die SchülerInnen versuchen den Weg durch ein verdecktes Labyrinth zu erraten.
Erste Programmiererfahrungen - ganz ohne Roboter oder PC!
Eine interaktive Geschichte für den Einsatz von Bee-Bot, Blue-Bot oder Cubetto, die digitale Grundbildung mit Natur- und Umweltbildung sowie Deutsch - Lesen verknüpft.
Die Kinder begeben sich gemeinsam mit dem Bee-Bot auf die Suche nach zusammengesetzten Nomen.
Mit Roboter, Matte und Bildkärtchen aktuelle Themen vertiefen und wiederholen.
Ob Addieren, Subtrahieren oder Mal rechnen - mit Bee- oder Blue-Bot ist alles möglich.
Spielerisch Coden-Lernen - ganz ohne Computer!
Spielen und Lernen mit QR-Codes
Ganz einfach zum/r ProgrammiererIn.
UE zum Thema Computational Thinking - Was ist ein Algorithmus?
Computational Thinking und Leseverständnis offline fördern
Inspiration um Scratch im Unterricht zu verwenden
Interaktive Kalender von den SchülerInnen selbst gestaltet
Mit mal-den-code.de QR Codes und ein Quiz erstellen
Der Bee-Bot im Deutschunterricht - so funktioniert's!
Die Arbeit mit der Wien-Matte im Unterricht