Clear Filters
Alice ist ein schüchternes Mädchen, vor Leuten wird sie schnell rot und verstummt. Und jetzt muss sie Theater spielen ...
Die Geschichte über den Zauberlehrling Simon Snow ist zugleich freche Parodie und ehrliche Liebeserklärung an Harry Potter und Konsorten.
Bleibt man bei einem Klassen-Ausflug versehentlich allein auf dem Mond zurück, kann es sein, dass man Fremden begegnet und Freunde findet ...
Charlotte und Ben können einander alles erzählen, schließlich wohnen sie 2000 Kilometer voneinander entfernt und kennen sich nur über ein Online-Spiel.
Zuhause ist Henri mit einem depressiven Papa konfrontiert, in der Schule leidet er unter einem Mobber. Gut, dass er Signore Montesanto einen ehemaligen Geheimagenten als Freund gewinnt.
Der fette Niko ist Außenseiter und oftmaliges Mobbingopfer. Durch Zufall kommen er und die fremdländische Schönheit Sera einander unverhofft näher.
USA 1986. Während viele auf den Start der Challenger-Raumfähre ins Weltall warten, kämpfen drei Geschwister mit ganz irdischen Alltags-Problemen …
Alle in der Klasse vermissen Paulie, nur Caitlyn nicht – sie ist die Neue, auf die keine:r gewartet hat. Und jetzt sie soll den neuen Paulie finden ...
Junge trifft Mädchen und verbringt den Tag mit ihr. Romantische Screwballcomedy? Fast kitschiger Campusroman? Casablanca für LeserInnen?
Als er von der nettesten Lehrerin überhaupt Abschied nehmen muss, plant Noah ein ganz besonderes Vorhaben: Ein Denkmal für Frau Hasenohr.
Elf kurze abgeschlossene komische Geschichten, eingepasst in den Rahmen einer Schulklasse, in der alle Erzählerfiguren sitzen.
Fanny lebt mit ihrer Mutter und der Großmutter zusammen – mit beiden kann sie immer über alles reden. Sogar über die Liebe!
Finn wird von drei anderen Buben seiner Klasse gemobbt. Als sich für ihn eine Möglichkeit zur Rache ergibt, hat er eine gute Idee …
Drei schlaue Kinder stoßen auf der Suche nach einem gemeinsamen Projekt auf eine große Menge Dosenerbsensuppe.
Als Noah nach einer Party verkatert aufwacht, merkt er, dass ein paar Dinge nicht mehr so sind wie tags zuvor. Liegt es an seiner Wahrnehmung - oder tut sich da ein Riss in der Realität auf?
Helsins Hang zu unkontrollierten Wutausbrüchen ist allen bekannt, nur dem Neuen nicht, der sich daher auch gleich eine blutige Nase holt.
Sein Stottern bringt einen Jungen zum Verstummen und macht ihn zur Randfigur. Es braucht einen Fluss, um ihn zu seiner Sprache zu bringen.
In ihrem Sommertagebuch dokumentiert Nono ihre Suche nach dem richtigen Outfit – und dem richtigen Leben.
Klara ist überzeugt, über genug Magie zu verfügen, um die Probleme ihres nicht einfachen Familien- und Schulalltags zu lösen. Dass ihr das auch gelingt, liegt an ihrer Tatkraft und Optimismus.
Dieselbe halbe Stunde Busfahrt aus der Sicht von zehn unterschiedlichen Fahrgästen - überraschend, spannend und mit jeder Menge Happy Ends.
Ein witziger Kindercomic – leicht zu lesen und auch tiefgründig. Denn beim archäologischen Schulprojekt werden die erstaunlichsten Dinge ausgegraben!
Eine Komödie über einen pubertierenden Buben, die eine humorvolle Gratwanderung mit der richtigen Mut zur Peinlichkeit schafft.
Bei allen 14 Kindern der 1d darf der Stoffpinguin Mio einmal übernachten – und erfährt so, wie unterschiedlich es in Familien zugehen kann ...
Die beste Freundin hängt plötzlich mit den Pferdemädchen ab, die geliebte Tante ist krank und die Mutter seufzt nur – Neele hat gerade keine gute Zeit.
Nils ist ein perfektes Ziel, er wehrt sich nie, wenn sie ihn quälen, und keiner hilft ihm. Aber irgendwann ist es zu viel, sogar für Nils.
Patty hat es nicht leicht: schwierige Familie, neue Schule – dazu noch schwarz! Als Mittelstreckenläuferin aber ist sie Durststrecken gewohnt …
Eine Graphic Novel über Freundschaft, Verliebtheit und die Veränderungen des Erwachsenwerdens
Ein etwas anderer erster Schultag... mit einer monstermäßigen Überraschung.
Nora ist gut im Erfinden von Sachen, die Spaß machen, ihren Brüdern Angst einjagen und am Ende sogar den schüchternen Ben retten.
Was tun, wenn man aus unterschiedlichen Kulturen kommt und nicht die selbe Sprache spricht? Ganz einfach: Josie tauscht mit ihrer neuen Mitschülerin Süßigkeiten aus.
Der kleine Teufel Luzi kommt in eine Klasse und muss dort zu tausend Dummheiten anstiften, bevor er zurück in seine schrecklich schöne Hölle darf.
Existentielle Fragen wie die nach dem geglückten Leben, dem Tod und der Liebe stehen im Mittelpunkt dieser Erzählung, die nichtsdestotrotz einen leichten, humorvollen Erzählton findet.
Für die Kinder ist die Grube hinter der Turnhalle ein toller Spielplatz, den Erwachsenen ist das zu gefährlich, also wird sie zugeschüttet.
Valencia kann nichts hören, Kaori betreibt Wahrsagerei auf hohem Niveau und der schüchterne Virgil steckt in einem Brunnen fest ... ein Glück, dass sie auf besondere Art zueinander finden.
Normal verrückte und insgeheim liebenswerte SchülerInnen treffen auf alte, aber bei weitem nicht nur müde HeimbewohnerInnen – das Ergebnis: Chaos pur!
Der Mutter ist Sheherazade zu liberal, unter den MitschülerInnen gilt sie als Muslima, die freiwillig Kopftuch trägt. Als She sich in ein Mädchen verliebt, gerät ihr Leben aus dem Fugen.